Javea und Denia
Javea - das ist die Castellano-Version - oder Xàbia, in der valencianisch-katalanischen Version, gelangte in der Mitte des 19. Jahrhunderts dank des Exportes von Rosinen zu Wohlstand. Kern der Stadt war eine gotische Wehrkirche, mehrere Wachttürme belegen einmal mehr den sorgenvollen Blick auf das Meer, das Jagdgebiet der berberischen Piraten. Ein Abstecher zum Leuchtturm auf dem "Cabo de la Nao" belohnt mit einer besonderen Aussicht. Denia liegt eigentlich schon jenseits der magischen Grenze, wird aber dennoch als Tor zur Costa Blanca bezeichnet. In den Sommermonaten verdreifacht sich die Einwohnerzahl - so viele Menschen können eigentlich nicht irren.
|